Aktuelle Informationen zu Logopädie & Coronavirus (COVID-19): Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz
Liebe Patienten, liebe Eltern! Wir sind weiterhin für Sie da!
Sicher informieren Sie sich stetig über die Entwicklungen des Coronavirus und fühlen sich durch die aktuelle Lage ggf. etwas verunsichert. Aufgrund der vielen gegensätzlichen Informationen und der damit verbundenen Unsicherheiten, ist es uns ein wesentliches Anliegen, Sie umfassend zu informieren und gut zu beraten. Als Gesundheitseinrichtung nehmen wir die Sorgfaltspflicht und Verantwortung gegenüber unseren Patienten und Mitarbeitern sehr ernst.
Wir möchten Sie daher wissen lassen, dass wir Ihnen im Einklang mit der am 16.03.2020 von der Bundesregierung erlassenen Richtlinie als Teil des Gesundheitswesens auch weiterhin mit unseren logopädischen Leistungen zur Seite stehen.
Die Logopädie gehört aktuell zu den systemrelevanten Heilmittelerbringern der gesundheitlichen Grundversorgung (wie Krankenhäuser, Ärzte, Apotheker).
Diese dürfen -und sollen- weiterhin Patienten behandeln. Dies geschieht mit dem nötigen Respekt vor der Erkrankung und unter Einhaltung der Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Institutes, der Gesundheitsämter und der Bundesregierung.
Angebot zur Teletherapie/Videobehandlung
Bei geeigneten Störungsbildern (nicht Schlucktherapie) bietet unsere Praxis Ihnen auch die durch die Krankenkassen genehmigte und von den Berufsverbänden empfohlene Möglichkeit zur Teletherapie an. Ihre Therapeuten beraten Sie gerne, ob und wie in Ihrem Fall diese Art der Behandlung durchgeführt werden kann.
Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz:
Um die logopädische Betreuung für Sie zu gewährleisten, bitten wir Sie zum Schutze aller um die vollständige Einhaltung folgender Verhaltensregeln:
- Maskenpflicht: Tragen Sie beim Warten im Treppenhaus und in der Praxis einen Mund-Nasenschutz.
- Kommen Sie bitte termingerecht zur vereinbarten Zeit und nicht deutlich früher.
- Warten Sie bitte vor der verschlossen Tür und klingeln Sie, wir holen Sie zu Ihrem Termin ab.
- Halten Sie dabei den Sicherheitsabstand von 2 Metern ein, warten Sie nicht in Gruppen vor der Tür.
- Sofort nach Betreten der Praxis gründlich die Hände waschen bzw. desinfizieren. Dies gilt für alle Personen, die die Praxis betreten. Nutzen Sie dazu den Desinfektionsspender auf dem Schuhregal.
- Verbringen Sie die Wartezeit außerhalb des Wartezimmers wenn Sie Angehörige/Kinder zur Therapie bringen.
- Holen Sie Ihre Angehörigen/Kinder bitte pünktlich zur vereinbarten Zeit wieder ab, bitte klingeln Sie und warten vor der Tür, wir holen Sie ab.
- Beachten Sie die Verhaltensregeln zur Nies- und Hustenetikette (in die Armbeuge niesen/husten), leiten Sie Angehörige/Kinder entsprechend an.
- Bei Erkältungsanzeichen oder grippeartigen Symptomen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch, um die Behandlungstermine vorerst zu verschieben.
Umsetzung aktueller Leitlinien und Hygienemaßnahmen
Um die logopädische Betreuung für Sie zu gewährleisten, werden in unserer Praxis die erhöhten Hygienemaßnahmen im Umgang mit den Patienten und im Bereich der verwendeten Therapiematerialien konsequent umgesetzt. Alle unsere Mitarbeiter sind über die spezifischen Hygienemaßnahmen und den Umgang mit dem Coronavirus detailliert informiert und unterwiesen worden. Zusätzlich haben wir praxisinterne Vorkehrungen zur Umsetzung der Leitlinien zur Beschränkung sozialer Kontakte getroffen, um die gleichzeitige Personenanzahl in der Praxis auf ein Minimum zu reduzieren.
Wir danken allen Patienten für das entgegengebrachte Vertrauen, Ihre Unterstützung und Verantwortungsbereitschaft. Bleiben Sie zuversichtlich und gesund!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Praxis für Logopädie »Tesche & Team – Bad Salzuflen«